ipgv. Wortlogo des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde
  • English
  • Čeština
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Gàidhlig
  • Latviešu
  • Magyar
  • Nederlands
  • Português
  • Português do Brasil
  • Suomi
ipgv. Wortlogo des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde
  • Bereiche & Sammlungen
  • Das gesamte Repositorium
  • English
  • Čeština
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Gàidhlig
  • Latviešu
  • Magyar
  • Nederlands
  • Português
  • Português do Brasil
  • Suomi
  1. Startseite
  2. Titel

Auflistung von nach Titel

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Item
    Abridged Pennsylvania German Dictionary. Kleines Pennsylvaniadeutsches Wörterbuch
    (Heimatstelle Pfalz, 1970) Beam, Richard C.
  • Item
    Bei uns dehoom in Galizie. Das Volksleben einer ehemals galizisch-pfälzischen Gemeinde im Jahreslauf
    (Heimatstelle Pfalz, 1970) Dressler, Elfriede
  • Item
    Die Krott. Lieder in Pfälzer Mundart
    (IPGV, 1994) Becker, Anni ; Post, Rudolf ; Keßler, Walter [Ill.]
  • Item
    Die Pfalz in der Nachkriegszeit
    (IPGV, 2004) Nestler, Gerhard [Hg.] ; Ziegler, Hannes [Hg.]
  • Item
    Feste und Festbräuche in der Pfalz
    (IPGV, 1992) Keddigkeit, Jürgen
  • Item
    Frühjahr '45. Die Stunde Null in einer pfälzischen Region
    (IPGV, 1995) Herzog, Gerhard ; Keddigkeit, Jürgen ; Rauland, Gerd ; Schwarz, Lothar
  • Item
    Galiziens Mennoniten im Wandel der Zeiten. Ihre Geschichte und ihre Familien
    (Heimatstelle Pfalz, 1984) Bachmann, Arnold [Hg.]
  • Item
    Historische Häuser in den ländlichen Regionen der Pfalz
    (IPGV, 2005) Freckmann, Klaus [Hg.] ; Hofrichter, Hartmut [Hg.] ; Paul, Roland [Hg.] ; Schmidt, Burghart [Hg.]
  • Item
    Lambsheim. Bd. 1: Die Familien von 1547 bis 1800 – für Maxdorf bis 1830 – mit Angaben aus Weisenheim a.S., Eyersheim und Ormsheim
    (Heimatstelle Pfalz, 1971) Rembe, Heinrich
  • Item
    Lambsheim. Bd. 2: Die Familien mit Heiratsdaten von ca. 1800 – ca. 1830 (1850)
    (Heimatstelle Pfalz, 1983) Rembe, Heinrich
  • Item
    Pennsilfaanischdeitsch. Erzählungen und Gedichte der Pennsylvaniadeutschen
    (Heimatstelle Pfalz, 1966) Wood, Ralph ; Braun, Fritz
  • Item
    Pfälzer-Palatines Beiträge zur pfälzischen Ein- und Auswanderung sowie zur Volkskunde und Mundartforschung der Pfalz und der Zielländer pfälzischer Auswanderer im 18. und 19. Jahrhundert
    (Heimatstelle Pfalz, 1981) Scherer, Karl [Hg.]
  • Item
    Was die Pfälzer in der Welt singen. Eine Untersuchung des Volksliedbestandes der Batschka
    (Heimatstelle Pfalz, 1969) Braun, Hartmut

Homepage des IPGV

Cookie-Einstellungen

Impressum & Datenschutzbestimmungen

Logo des Bezirksverbandes Pfalz